Aktuelles & Diverses

In dieser Rubrik werden in loser Folge aktuelle Informationen (darunter auch Ankündigungen, Bekanntmachungen oder Einladungen) und andere Themen veröffentlicht, soweit sie für die Dorfgemeinschaft von Bedeutung sind. Manchmal auch mit 'nem kleinen Augenzwinkern ... ;) 

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Politik] Gemeinde / Gemeindevertretung und Ausschüsse - Protokolle

 

Die Niederschriften der Gemeindevertretung finden Sie im "Bürgerinformationssystem" des "Amtes Auenland Südholstein": Klick! Auf der sich nun öffnenden Seite wählen Sie bitte links im Menü "Vertretungen", "Gemeindevertretung Hasenmoor" und klicken auf "Sitzungsübersicht". Hier gelangen Sie dann direkt zu den Sitzungen der Gemeindevertretung, die Sie wiederum einzeln anwählen können, um die Protokolle oder andere Dokumente (rechts oben) einzusehen. 

 

Die Niederschriften der Ausschüsse finden Sie ebenfalls über das zuvor beschriebene Menü, in dem Sie "Ausschüsse" anklicken und dann zu den Hasenmoorer Ausschüssen "scrollen", um sie in gleicher Weise aufzurufen und deren hinterlegte Aufzeichnungen zu öffnen. 

 

(Dauereintrag)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Geschichte] Es war einmal ... eine "Großgemeinde"

 

Am 1. Oktober 1938 wurden die Gemeinden Hasenmoor und Schmalfeld zwangsweise zur "Großgemeinde Schmalfeld-Hasenmoor" zusammengefasst (die formal bis 1951 Bestand hatte). Johannes Siemsen (NSDAP) wurde ihr Bürgermeister und löste damit seinen Parteigenossen Hans Wernecke ab, der 1933 als Ortsvorsteher Hasenmoors eingesetzt worden war. Wernecke war "SS Untersturmführer", gleichzeitig Vertreter des Ortsgruppenleiters und sogenannter "Ortsbauernführer". 

 

Einer der Gründe, die zu dieser unfreiwilligen Verbindung geführt haben, dürfte mit den zahlreichen z.T. persönlichen – Auseinandersetzungen zu erklären sein, die in den Jahren vor 1938 "Stahlhelm"-Anhänger (die keinerlei Bereitschaft zeigten, sich der "SA" anzuschließen) und Hasenmoorer Bürger mit den Nationalsozialisten austrugen. "Als offizielle, vorgeschobene Begründung wurde angeführt, dass die Gemeinde Hasenmoor nicht die Leistungsfähigkeit, um die ihr obliegenden Aufgaben erfüllen zu können, besäße. Auch wurde ... auf bereits bestehende enge Bindungen zu Schmalfeld (gemeinsamer Ortsgruppenleiter der NSDAP) verwiesen." (Quelle: Gemeinde Hasenmoor / "Hasenmoor – Unser Dorf"

 

Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. S.-H. zur Eingliederung der Gem. Hasenmoor in die Gem. Schmalfeld (29.06.1938)

 

Schreiben des Oberpräsidenten der Provinz Schleswig-Holstein vom 29.06.1938 zur Eingliederung der Gemeinde Hasenmoor (Quelle: Gemeinde Hasenmoor

 

Schreiben des Landrats des Kr. Segeberg (Gemeindeaufsicht) zur Festlegung der Übergabe und Eingliederung am 30.09.1938 (27.09.1938)

 

Schreiben des Landrats des Kreises Segeberg (Gemeindeaufsicht) vom 27.09.1938 zur Festlegung der Übergabe und Eingliederung am 30.09.1938 (Quelle: ebd.

 

Schriftsatz des Landrats des Kreises Segeberg (Gemeindeaufsicht) vom 03.10.1938 zur Übergabeverhandlung am 30.09.1938 und Abschrift vom 30.09.1938 (Quelle: ebd.): Klick! 

 

Mehr als die Hälfte der wahlberechtigten Hasenmoorer Bevölkerung scheint zu Beginn der 1930er Jahre nicht sonderlich begeistert gewesen zu sein von den gewaltsamen Veränderungen, die der heraufdräuende, totalitäre NS-Staat mit sich brachte. "Bei den Reichstagswahlen am 5. März 1933 war Hasenmoor der einzige Ort im Kreisgebiet, wo die Liste 'Schwarz-Weiß-Rot' [= 'Kampffront Schwarz-Weiß-Rot' (KSWR) / Wahlbündnis aus 'Deutschnationaler Volkspartei' (DNVP), 'Stahlhelm' und 'Landbund', Anm. d. Betr.] vor der NSDAP lag." (Quelle: Gemeinde Hasenmoor / "Hasenmoor – Unser Dorf"

 

Das Votum, das auf KSWR, SPD und KPD entfiel, lag zusammengenommen bei 82 Stimmen (56,94 %). Die NSDAP erhielt 62 Stimmen (43,06 %). Insgesamt wurden 144 gültige Stimmen abgegeben. Reichsweit lag die NSDAP mit 43,9 % vorn, die KSWR erreichte 8 % (in Hasenmoor hingegen 44,4 %). Wenngleich nicht verkannt werden darf, dass die "Kampffront" ebenfalls völkisch-national, demokratiefeindlich und antisemitisch – allerdings in der Grundsache noch monarchistisch – ausgerichtet war und mit der NSDAP paktierte! Mithilfe der KSWR erreichten die Nationalsozialisten 1933 schließlich die angestrebte Mehrheit im Reichstag. 

 

Reichstagswahl Hasenmoor (05.03.1933) - Wahlergebnis

 

Reichstagswahl Hasenmoor (05.03.1933) / Wahlergebnis (Quelle: Gemeinde Hasenmoor / "Hasenmoor – Unser Dorf" / ME.

 

Die hier gezeigten Dokumente sind übrigens (mit vielen anderen historischen Unterlagen) beim Umzug des "Amtes Auenland Südholstein" wiederentdeckt und der Gemeinde Hasenmoor übergeben worden. 


(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 06.07.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur / Kinder] Gemeinden Hartenholm, Schmalfeld + Hasenmoor / Ferienspaß 2025

 

Mit dem Beginn der diesjährigen Sommerferien bieten die Gemeinden Hartenholm, Schmalfeld und Hasenmoor wieder ein gemeinsames Ferienprogramm mit tollen Veranstaltungen an: >>> Klick! <<<

 

Ferienspaß 2025

 

"Schmali", "Holmi" und "Hasi" freuen sich schon! (Grafik: Markus Klein

 

(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 28.06.2025 / überarbeitet am 30.06.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Betrug] Gemeinde + Kümmerer / Vorsicht bei zweifelhaften Anwaltsschreiben!

 

Neues vom Kümmerer - Juni 2025

 

Anlage - Screenshot der Verbraucherzentrale Brandenburg

 

Anlage - Anschreiben der Anwalt Kanzlei Juristen Team

 

(Quelle: Gemeinde + Kümmerer / veröffentlicht am 26.06.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Förderverein + Kümmerer / Dinner in white - Einladung

 

Dinner in white - Einladung

 

(Quelle: Förderverein + Kümmerer / veröffentlicht am 26.06.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Politik] Gemeinde / Sitzung des Sozialausschusses - Bekanntmachung

 

Sitzung des Sozialausschusses Hasenmoor am 08.07.2025 - Bekanntmachung

 

Die Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse finden (mit Ausnahme einzelner Themen, die bei Bedarf unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten werden) grundsätzlich in öffentlichem Rahmen statt. Interessierte Bürger/innen sind jederzeit herzlich willkommen! 

 

(Quelle: Gemeinde / veröffentlicht am 25.06.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Soziales / Mobilität] Gemeinde + Kümmerer / Mitfahrgelegenheit

 

Die Gemeinde bietet für Hasenmoorer/innen, die selbst nicht mehr Auto fahren können oder möchten, versuchsweise an jedem 4. Dienstag im Monat - jeweils vormittags - eine Hin- und Rückfahrt nach Kaltenkirchen oder Bad Bramstedt an! 

 

Weitere Informationen: Klick! 

 

Fragen zu diesem Angebot beantwortet der Kümmerer Stefan Salzmann in seiner Sprechstunde im Dorfhaus - an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr - oder unter 0155/63184514 (bzw. kuemmerer@hasenmoor.de). 

 

(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 23.06.2025

 

--- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Blutspende] DRK / Ankündigung und Einladung

 

  Spende Blut beim Roten Kreuz  

 

Blutspende in Hasenmoor - Ankündigung (Juli 2025)

 

(Grafiken: DRK

 

In Hasenmoor wird einmal im Jahr eine Spendenaktion angeboten. Dieser Termin steht im Wechsel mit den Aktionen in Schmalfeld (2mal / Jahr) und Hartenholm (2mal / Jahr). Bei der Planung sind die Schutzfristen zwischen zwei Vollblutspenden berücksichtigt. Die Funktionsräume für die Spende sind alle ebenerdig gelegen. In der Regel kommen rund 60 Teilnehmer/innen zu den Veranstaltungen. Sie sind herzlich zur nächsten Veranstaltung eingeladen! 

 

Termin reservieren: Klick! 
 

(Quelle: DRK / veröffentlicht am 21.06.2025

Wetter

Besucher/innen: 5256