Aktuelles & Diverses
neue Informationen und andere Themen
Schmalfilmproduktion ("Super 8") in 7 Teilen
Film ab! (Grafik: Prawny / pixabay / ME.)
Genre: Science-Fiction
Veröffentlichung: Juli 1971
Produktionsgesellschaft (und Land): Cinetronic Filmvertriebs- und Produktionsgesellschaft (Deutschland)
Schauspieler/innen: Vivi Bach (als "Tona"), Dietmar Schönherr (als "Chef der Welt-Sicherheitsabteilung") und ein Hund (als "Quasi")
Dreharbeiten ("Flugplatz Hartenholm"): 1969 / 1970
Autor / Drehbuch: k.A. / Regie: k.A.
Der Film war als Farb-, Schwarz-Weiß- und als Stummfassung (bei der Filmmusik und Dialoge von separaten Schallplatten zugespielt werden konnten) erhältlich.
Inhalt: "Das Weltraummädchen Tona kommt, unterstützt von einem sprechenden Hund, auf die Erde, um diese einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Davon beziehungsweise von ihrer überlegenen Technologie scheinen einige dubiose Subjekte unserer Welt nicht gerade angetan. So wundert es nicht, dass bald ein paar zwielichtige Gestalten hinter ihr her sind. Allerdings auch jemand, der es eher gut mit ihr meint. Und die Zeit drängt, denn zu einem gewissen Zeitpunkt wird es unmöglich, eine Invasion durch die außerirdische Raumflotte zu verhindern ..." (Quelle: www.super8rezensionen.de)
Teil 1 (YouTube): Klick!