Aktuelles & Diverses
neue Informationen und andere Themen
In dieser Rubrik werden in loser Folge aktuelle Informationen (darunter auch Ankündigungen, Bekanntmachungen oder Einladungen) und andere Themen veröffentlicht, soweit sie für die Dorfgemeinschaft von Bedeutung sind. Manchmal auch mit 'nem kleinen Augenzwinkern ... ;)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Politik] Gemeinde / Gemeindevertretung und Ausschüsse - Protokolle
Die Niederschriften der Gemeindevertretung finden Sie im "Bürgerinformationssystem" des "Amtes Auenland Südholstein": Klick! Auf der sich nun öffnenden Seite wählen Sie bitte links im Menü "Vertretungen", "Gemeindevertretung Hasenmoor" und klicken auf "Sitzungsübersicht". Hier gelangen Sie dann direkt zu den Sitzungen der Gemeindevertretung, die Sie wiederum einzeln anwählen können, um die Protokolle oder andere Dokumente (rechts oben) einzusehen.
Die Niederschriften der Ausschüsse finden Sie ebenfalls über das zuvor beschriebene Menü, in dem Sie "Ausschüsse" anklicken und dann zu den Hasenmoorer Ausschüssen "scrollen", um sie in gleicher Weise aufzurufen und deren hinterlegte Aufzeichnungen zu öffnen.
(Dauereintrag)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Internetpräsenz] Gemeinde / Suchfunktion
Suchen Sie etwas Bestimmtes auf unserer Homepage? Vielleicht den Grundsteuersatz "B" (für Grundstücke)? Oder Informationen zum Gemeindewappen? Oder ...? Dann kann die Suchfunktion u.U. hilfreich sein:
Wer sucht, dem / der kann geholfen werden (Foto: Markus Einheuser)
Diese Eingabemöglichkeit finden Sie im oberen rechten Bereich der Internetseite. Über das "Tool" können Inhalte oft schneller und zielgerichteter erschlossen werden. Probieren Sie's doch mal aus!
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 21.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Kinder] CDU / Ostereiersuche 2025 - Einladung
(Quelle: CDU / veröffentlicht am 17.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Impression] Gemeinde / Zwei Sitzbänke im Wald
Auf den ersten Blick sind es zwei Bänke. Eine neue und eine alte. Auf den zweiten Blick mögen diese beiden Sitzgelegenheiten an der Verlängerung der Schmalfelder Landstraße aber auch für mehr stehen. Einerseits für etwas, das im Hier & Heute geschaffen wurde. Und andererseits für etwas, was eine frühere Gemeindevertretung vor Jahrzehnten dort eingerichtet hat. Für die Bürger/innen der Gemeinde. Für Alt und Jung. Für alle:
Ein Sinnbild für Gegenwärtiges und Vergangenes ... (Foto: Markus Einheuser)
Ein schöner und symbolhafter Ort ... (wenn man es so betrachten möchte). Aber wie auch immer: Nehmen Sie gerne Platz! Auf der einen oder anderen Bank, Sie haben die Wahl.* Und genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des aufkommenden Frühlings! :)
* ... wenngleich das Platznehmen auf der älteren der beiden nicht mehr so gemütlich sein dürfte. ;)
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 16.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Frühlingsbeginn]
Frühlingsbeginn an der Alten Schulkate (Foto: Markus Einheuser)
Die Zeit des Aufbruchs und des Blühens. Tag-und-Nacht-Gleiche (am 20. März 2025), die den kalendarischen / astronomischen Beginn dieser Jahreszeit markiert. Die Tage werden länger.
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 13.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Internetpräsenz] Gemeinde / "Frischzellenkur" - Neues Design!
Nach dreizehneinhalb Jahren war es an der Zeit, unsere Homepage einmal gründlich auf den Prüfstand zu stellen und einer technischen Überarbeitung zu unterziehen. Dabei wurde die Seite nicht nur modernisiert, sondern auch in ihrem Erscheinungsbild zeitgemäß aufgewertet. Einige Funktionen, die nicht mehr gegeben waren (weil die Internetplattform völlig veraltet war), wurden neu eingerichtet und stehen den Bürgern/innen nun wieder zur Verfügung; z.B. die Wetter-Anzeige für Hasenmoor oder eine Schaltfläche zum Bürgerinformationssystem des Amts Auenland Südholstein.
Hasenmoors Internetpräsenz in neuem "Gewand" (Foto: Markus Einheuser)
Nachdem ein Team des "Fördervereins für regionale Entwicklung"* in Nuthetal bei Potsdam Mitte Januar 2025 die Arbeit aufgenommen hatte, wurde in enger Abstimmung mit dem Betreiber am 11. März die neue Version "online" gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Frisch und schick ist sie geworden, die neue Internetseite unserer Gemeinde. Technisch auf dem neuesten Stand – aber mit gewohnter Struktur und bewährtem Inhalt, sodass sich Leser/innen hier schnell wieder zurechtfinden werden.
* "Seit ... mehr als 15 Jahren besteht der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. mit Sitz in Brandenburg. Den Hauptschwerpunkt hat sich der Verein darin gesetzt, gesellschaftliche Organisationen und Institutionen bei der Realisierung einer ansprechenden Internetpräsenz zu unterstützen, Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung zu bieten und Informationen innerhalb von Regionen übersichtlich bereitzustellen. Dementsprechend werden kostenfreie oder kostenreduzierte Förderprogramme angeboten, die bereits vorhandene Informationsangebote öffentlicher und privater Institutionen nachhaltig und regionale Webseiten miteinander verknüpfen sollen." (Quelle: Förderverein für regionale Entwicklung)
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 11.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Quizfrage] Ortsschilder in Hasenmoor / Wer kennt die Antwort?
Wie viele Ortsschilder mit der Aufschrift "Hasenmoor Kreis Segeberg" existieren in unserer Gemeinde? Die Antwort finden Sie am Ende dieser Seite.
Weitere Quizfragen gibt's hier: Klick!
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 10.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Prävention] Gemeinde + Kümmerer / Betrug älterer Menschen - Einladung
(Quelle: Stefan Salzmann / veröffentlicht am 10.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Wochenzeitung] "Umschau" / Selbstbedienung
Bitte bedienen Sie sich! (Foto: Markus Einheuser)
Unter dem Vordach des Dorfhauses ist dieser Zeitungswagen der zur NOZ Mediengruppe gehörenden Südholstein Anzeigenblatt GmbH zu finden. Hier können Leser/innen Exemplare der wöchentlich erscheinenden "Umschau" kostenlos entnehmen.
(Artikel: Markus Einheuser / veröffentlicht am 07.03.2025 / überarbeitet am 10.03.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Entsorgung] WZV startet in den Frühling mit einer Kompost-Sonderaktion
(Grafik: WZV)
Endlich ist es soweit, die Tage werden wieder länger und heller und aus all dem Grau und Braun um einen herum schauen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse heraus. Jeden Gartenbesitzer juckt es jetzt in den Fingern, loszulegen. Einiges muss getan werden: Sträucher und Stauden zurückschneiden, altes Laub zusammenrechen, die Beete auf Vordermann bringen und vielleicht neue Wege anlegen.
Den dabei reichlich anfallenden Grünabfall nimmt der WZV von Privatkunden kostenfrei auf allen Recyclinghöfen an (bis zu 2 m³ je Anlieferung). Tipp: Auf dem Rückweg gleich die benötigten Gartenbauprodukte mitnehmen. Das lohnt sich aktuell besonders auf dem Recyclinghof in Tensfeld, denn: Der WZV bietet dort seinen Kunden zum Einstieg in die Saison im Rahmen einer Aktion Qualitätskompost zum Sonderpreis an. Für nur 10,- € je m³ kann man diesen den ganzen März über mit nach Hause nehmen. Achtung: Der Sonderpreis gilt ausschließlich auf dem Recyclinghof in Tensfeld!
Außerdem verkauft der WZV auch weitere Gartenbauprodukte wie Hackschnitzel, Oberboden oder Kies. Welcher Hof welche Produkte verkauft, kann unter wzv.de nachgelesen oder telefonisch unter 04551/9090 erfragt werden. Es ist ratsam, vor der Fahrt nachzusehen, ob das gewünschte Produkt auf der jeweiligen Anlage im Sortiment ist. Hier kann es auch unterjährige Änderungen geben. Der Hof in Bad Segeberg verkauft zum Beispiel ab sofort keine Hackschnitzel mehr.
Zum 01.03.2025 gelten auf allen Recyclinghöfen des WZV wieder die Sommeröffnungszeiten. Donnerstags ist dann wieder bis 18:00 Uhr geöffnet. Der WZV freut sich auf Gartenliebhaber und alle anderen Kunden.
(Quelle: WZV / veröffentlicht am 26.02.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[Umwelt] Kreis Segeberg / Start des Klimathons im Kreis Segeberg
(Bild: Kreis Segeberg)
Am kommenden Montag, den 03. März 2025 ist es soweit: Der Klimathon startet im Kreis Segeberg und gemeinsam versuchen wir, in sechs Wochen möglichst viel CO2 einzusparen.
Wir freuen uns darauf, Sie und viele weitere Bürger/innen Ihrer Gemeinde bei unserer Klimaschutzaktion begrüßen zu dürfen. Im Anhang finden Sie ein Anschreiben mit allen Informationen zum Klimathon im Kreis Segeberg.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz des Kreises unter www.segeberg.de/Klimathon2025 oder hier: Klick!
(Quelle: Kreis Segeberg / veröffentlicht am 25.02.2025)
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
Antwort zur obigen Quizfrage: 2 (eines an der Ecke "Dorfstraße" (B 206) / "Schulweg" - s.u. - und ein zweites unweit davon, im weiteren Verlauf des "Schulwegs")
Ortsschild Hasenmoor (Foto: Markus Einheuser)