Suche
 
 
 
 

Aktuelles & Diverses

In dieser Rubrik werden in loser Folge aktuelle Informationen (darunter auch Bekanntmachungen, Einladungen oder Leserbriefe) und andere Themen veröffentlicht, soweit sie für die Dorfgemeinschaft von Bedeutung sind. Manchmal auch mit 'nem kleinen Augenzwinkern ... 😉

 

> Die Protokolle der Gemeindevertretung finden Sie im "Bürgerinformationssystem" des "Amtes Auenland Südholstein": Klick! Auf der sich nun öffnenden Seite wählen Sie bitte links im Menü "Vertretungen", "Gemeindevertretung Hasenmoor" und klicken auf "Sitzungsübersicht". Hier gelangen Sie dann direkt zu den Sitzungen der Gemeindevertretung, die Sie wiederum einzeln anwählen können, um die Protokolle oder andere Dokumente (rechts oben) einzusehen.

 

Die Niederschriften der Ausschüsse finden Sie ebenfalls über das zuvor beschriebene Menü, in dem Sie "Ausschüsse" anklicken und dann zu den Hasenmoorer Ausschüssen "scrollen", um sie in gleicher Weise aufzurufen und deren hinterlegte Aufzeichnungen zu öffnen.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Politik] Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hasenmoor / Bekanntmachung - Geändertes Datum!

 

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hasenmoor (05.06.2023) - Bekanntmachung (1. Seite)

 

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hasenmoor (05.06.2023) - Bekanntmachung (2. Seite)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Politik] Kommunalwahl 2023 / Wahlergebnisse der Gemeinde Hasenmoor und des Kreises Segeberg

 

Über den folgenden Link finden Sie das Ergebnis der Hasenmoorer Kommunalwahl: 

 

https://www.wahlen-sh.de/grw/gemeindewahlen_gemeinde_010605043036.html

 

Und hier finden Sie die Ergebnisse des Kreises Segeberg: 

 

https://www.wahlen-sh.de/kreiswahlen_kreis_01060.html

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Neue, nachhaltige Sitzgruppe

 

Der Förderverein Hasenmoor hat "secondhand"-Sitzgelegenheiten beschafft. Nehmen Sie gerne Platz und genießen Sie die Sonne! 😊

 

Sitzgruppe

 

(Foto: Förderverein Hasenmoor)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[WZV] Abfallsammlung / Feiertagsbedingte Verschiebungen

 

PM 06 Feiertage im Mai

 

(Quelle: WZV)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Stellenausschreibung] Waldkindergarten Hartenholm

 

Stellenausschreibung Mai 2023 - Waldkindergarten Hartenholm

 

(Quelle: Waldkindergarten Hartenholm)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Kinderfest Schmalfeld 2023 / Einladung

 

Kinderfest Schmalfeld 2023 - Einladung

 

Kinderfest Schmalfeld 2023 - Spendensammlung

 

Leider ist die oben angegebene IBAN unvollständig! Für Spenden bitte diese IBAN verwenden: DE88 2219 1405 0063 1764 90

 

(Quelle: Schulförderverein Schmalfeld Hasenmoor)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Geschichte] Es war einmal ... eine Telefonzelle

 

Es ist schon ein Weilchen her, dass in Hasenmoor eine Telefonzelle bzw. zuletzt – wenn die Erinnerungen nicht trügen – eine so genannte "Basisstation" (eine schlichte Sprechsäule ohne umgebende "Zelle") stand. Errichtet wurde sie 1972 an der Schule. Und irgendwann ist sie einfach verschwunden, ohne dass man irgendwie Notiz davon genommen hat. Vermutlich zwischen 2008 und 2011.

 

Sie war unrentabel geworden für die Deutsche Telekom. Überall dort, so sah es eine Vereinbarung vor, wo die Erträge eines öffentlichen Fernsprechers unter 50,- € (im Monat) liegen, durfte der Betreiber auf die jeweilige Stadt oder Gemeinde zugehen und eine Demontage der Anlage erwirken. Dabei sind die Unterhaltskosten für öffentliche Telefone vielfach schon auf ein Minimum reduziert worden, indem auf geschlossene Boxen, Telefonbücher und Münzgeld akzeptierende Apparate verzichtet wurde. Mit der bevölkerungsdeckenden Verbreitung der Mobiltelefone degenerierte der Bedarf an den früher allerorten anzutreffenden Kommunikationseinrichtungen: Anfang 2022 waren bundesweit etwa 14.200 öffentliche Telefone in Betrieb, fünfzehn Jahre zuvor waren es noch 110.000. (Quelle: Wikipedia[1])

 

Ehemaliger Standort der Hasenmoorer Telefonzelle (2018)

 

Vor der Alten Schule hat sie gestanden, die letzte Telefonzelle des Dorfes (Foto: Markus Einheuser)

 

--- --- ---

 

[1] Seite "Telefonzelle (Deutschland)". In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. August 2022, 20:07 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Telefonzelle_(Deutschland)&oldid=225720374

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Naturschutz] Brut- und Setzzeit

 

Im Frühjahr beginnt nicht nur die Pflanzenwelt, Blüten, Blätter und Knospen auszutreiben – auch bei den freilebenden Tieren tut sich so einiges: Es ist die Zeit, in der unzählige Vogelarten brüten und das "Haarwild" (wie es im jagdlichen Jargon heißt) ihre Jungen bekommt.

 

Rehkitz

 

Rehkitz während der Setzzeit (Foto: Gerd Wartha)

 

In der Zeit vom 1. März bis zum 15. Juni ist daher für Hundehalter/innen besondere Aufmerksamkeit geboten, damit die Wald- und Feldtiere (auch innerorts) nicht gestört, verletzt oder getötet werden! Zwar hat in Schleswig-Holstein eine generelle Leinenpflicht für Hunde im öffentlichen Raum Gültigkeit, während der Brut- und Setzzeit hat diese Aufsichtsverpflichtung aber eine noch gesteigertere Bedeutung. Deshalb sollten auch keine so genannten Auslaufleinen verwendet werden, die eine Länge von zwei Metern übertreffen.

 

Vorsicht und Rücksichtnahme gelten natürlich nicht nur für Hundebesitzer/innen, sondern ebenfalls für Spaziergänger/innen und Fahrradfahrer/innen, die die Wege in der Natur nicht verlassen sollen, um den Wildtieren Raum und Zeit für ihren Nachwuchs zu geben.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Bücherei auf Rädern

 

Fahrbücherei in Hasenmoor

 

Fahrbücherei in Hasenmoor (Foto: Markus Einheuser)

 

Seit dem 06. Januar 2023 kommt die "Fahrbücherei 15" des Kreises Segeberg nach Hasenmoor. In Abständen von 3 Wochen - jeweils freitags - werden folgende Haltestellen angefahren: 

 

  • 10:20 - 10:40 / Am Denkmal
  • 15:15 - 15:35 / Sportplatz / Dorfgemeinschaftshaus
  • 15:40 - 16:00 / Bushaltestelle Fuhlenrüe / Schmalfelder Landstraße

 

Termine:

 

Fahrbücherei - Termine

 

Die fahrende Bücherei bietet die Ausleihmöglichkeit von über 30.000 Medien in Form von Büchern, Zeitschriften, AV-Medien, e-Medien, Tonies etc. 4.500 Medien sind vor Ort in der Fahrbücherei entleihbar. 

 

Innenansicht der Fahrbücherei

 

Im Inneren der fahrenden Bücherei (Foto: ebd.)

 

Für mehr Infos zum Thema Ausleihe, Benutzungsordnung, Fahrplan etc.: Klick!