Suche
 
 
 
 

Aktuelles & Diverses

In dieser Rubrik werden in loser Folge aktuelle Informationen (darunter auch Bekanntmachungen, Einladungen oder Leserbriefe) und andere Themen veröffentlicht, soweit sie für die Dorfgemeinschaft von Bedeutung sind. Manchmal auch mit 'nem kleinen Augenzwinkern ... 😉

 

> Die Protokolle der Gemeindevertretung finden Sie im "Bürgerinformationssystem" des "Amtes Auenland Südholstein": Klick! Auf der sich nun öffnenden Seite wählen Sie bitte links im Menü "Vertretungen", "Gemeindevertretung Hasenmoor" und klicken auf "Sitzungsübersicht". Hier gelangen Sie dann direkt zu den Sitzungen der Gemeindevertretung, die Sie wiederum einzeln anwählen können, um die Protokolle oder andere Dokumente (rechts oben) einzusehen.

 

Die Niederschriften der Ausschüsse finden Sie ebenfalls über das zuvor beschriebene Menü, in dem Sie "Ausschüsse" anklicken und dann zu den Hasenmoorer Ausschüssen "scrollen", um sie in gleicher Weise aufzurufen und deren hinterlegte Aufzeichnungen zu öffnen.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Natur] Brut- und Setzzeit

 

Im Frühjahr beginnt nicht nur die Pflanzenwelt, Blüten, Blätter und Knospen auszutreiben – auch bei den freilebenden Tieren tut sich so einiges: Es ist die Zeit, in der unzählige Vogelarten brüten und das "Haarwild" (wie es im jagdlichen Jargon heißt) ihre Jungen bekommt.

 

Rehkitz

 

Rehkitz während der Setzzeit (Foto: Gerd Wartha)

 

In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli ist daher für Hundehalter/innen besondere Aufmerksamkeit geboten, damit die Wald- und Feldtiere (auch innerorts) nicht gestört, verletzt oder getötet werden! Zwar hat in Schleswig-Holstein eine generelle Leinenpflicht für Hunde im öffentlichen Raum Gültigkeit, während der Brut- und Setzzeit hat diese Aufsichtsverpflichtung aber eine noch gesteigertere Bedeutung. Deshalb sollten auch keine so genannten Auslaufleinen verwendet werden, die eine Länge von zwei Metern übertreffen.

 

Vorsicht und Rücksichtnahme gelten natürlich nicht nur für Hundebesitzer/innen, sondern ebenfalls für Spaziergänger/innen und Fahrradfahrer/innen, die die Wege in der Natur nicht verlassen sollen, um den Wildtieren Raum und Zeit für ihren Nachwuchs zu geben.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Ostereiersuche / Einladung

 

Ostereiersuche 2023 - Einladung

 

(Quelle: CDU)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Osterferienprogramm für Kinder

 

Osterferienprogramm für Kinder

 

(Quelle: Hof Ehlers)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Stellenausschreibung] Waldkindergarten Hartenholm

 

Stellenausschreibungen - Waldkindergarten Hartenholm

 

(Quelle: Waldkindergarten Hartenholm)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Frühlingsbeginn]

 

flower-3224619_960_720

 

(Foto: Pixabay / 5598375)

 

Die Zeit des Aufbruchs und des Blühens. Tag-und-Nacht-Gleiche (am 20. März 2023), die den kalendarischen / astronomischen Beginn dieser Jahreszeit markiert. Die Tage werden länger.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Naturschutz] Förderverein Wildtierrettung Hasenmoor – Fuhlenrüe e.V.

 

Förderverein Wildtierrettung - Flyer

 

(Quelle: Förderverein Wildtierrettung)

 

Der Internetauftritt des Vereins: https://wildtierrettung-hasenmoor.de

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen / Neue Fristen

 

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen

 

(Quelle: Land Schleswig-Holstein)

 

"Das Umweltministerium macht neue Vorgaben zur Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsleitungen. Die Erstprüfungen privater Leitungen sind künftig bis zum Jahr 2040 durchzuführen, unabhängig von der Zustandserfassung des öffentlichen Bereiches.

 

Die neue Frist bringt die Interessen der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer mit der Notwendigkeit des Grundwasserschutzes in Einklang. Gleichzeitig wird Rechtssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die durchführenden Fachfirmen geschaffen.

 

Nachweise zur Dichtheitsprüfung von Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, die schon vor 2040 durchgeführt werden, behalten ihre Gültigkeit. Damit werden Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, die schon frühzeitig die Prüfung durchführen, nicht benachteiligt." (Quelle: Land Schleswig-Holstein)

 

Siehe auch: Klick!

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Info] Generationenberatung / Einladung

 

Einladung Generationenberatung 2023


(Quelle: Förderverein Hasenmoor)

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Sport] JSG "Auenland" / Facebook

 

Die Jugendspielgemeinschaft "Auenland" (TuS Hartenholm, Schmalfelder SV und SC Hasenmoor) ist jetzt bei Facebook: Klick!

 

Banner - JSG Auenland


(Quelle: JSG "Auenland")

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

[Kultur] Bücherei auf Rädern

 

Fahrbücherei in Hasenmoor

 

Fahrbücherei in Hasenmoor (Foto: Markus Einheuser)

 

Seit dem 06. Januar 2023 kommt die "Fahrbücherei 15" des Kreises Segeberg nach Hasenmoor. In Abständen von 3 Wochen - jeweils freitags - werden folgende Haltestellen angefahren: 

 

  • 10:20 - 10:40 / Am Denkmal
  • 15:15 - 15:35 / Sportplatz / Dorfgemeinschaftshaus
  • 15:40 - 16:00 / Bushaltestelle Fuhlenrüe / Schmalfelder Landstraße

 

Termine:

 

Fahrbücherei - Termine

 

Die fahrende Bücherei bietet die Ausleihmöglichkeit von über 30.000 Medien in Form von Büchern, Zeitschriften, AV-Medien, e-Medien, Tonies etc. 4.500 Medien sind vor Ort in der Fahrbücherei entleihbar. 

 

Innenansicht der Fahrbücherei

 

Im Inneren der fahrenden Bücherei (Foto: ebd.)

 

Für mehr Infos zum Thema Ausleihe, Benutzungsordnung, Fahrplan etc.: Klick!