Suche
 
 
 
 

Kommunalpolitik

Bürgermeister: Frank Lütt (CDU)

  • 1. Stellvertretender Bürgermeister: Heino Burmeister (CDU)
  • 2. Stellvertretender Bürgermeister: Thore Lingstädt (parteilos)

 

An jedem 2. Mittwoch im Monat bietet der Bürgermeister eine Sprechstunde zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Dorfhaus an. 


Gemeindevertretung (2023 - 2028)

Der Gemeindevertretung werden nach der Konstituierenden Sitzung (am 05.06.2023) elf Mitglieder angehören. Bis zur Neubesetzung bleiben Bürgermeister, dessen Stellvertreter sowie Gemeindevertreter/innen und Bürgerliche Mitglieder der Legislaturperiode 2018 - 2023 im Amt.

 

Gemeindevertreter/innen:

  • Frank Lütt (CDU)
  • Heino Burmeister (CDU)
  • Dirk Ahrens
  • Marco Fliegner
  • Hauke Krayenborg (CDU)
  • Simon Kusak (CDU)
  • Thore Lingstädt
  • Meike Mielke (CDU)
  • Jan Springer

 

Bürgerliche Mitglieder:

  • Meike Schick
  • Ute Sündermann
  • Margret Trottenburg

 

Ausschüsse

Vorgeschaltete Ausschüsse arbeiten der Gemeindevertretung zu, indem sie Fragestellungen oder Aufgaben vorbereitend erörtern und Empfehlungen aussprechen. Dabei bilden die Ausschussmitglieder bei Bedarf kleinere Arbeitskreise, um sich mit gesonderten Planungen auseinanderzusetzen. Im Juni 2021 wurde der "Bauausschuss" mit dem "Wege- und Umweltausschuss zusammengelegt (neue Bezeichnung: "Bau-, Wege- und Umweltausschuss"). Bei der Gelegenheit wurde der "Jugend-, Sport- und Kulturausschuss" in "Sozialausschuss" umbenannt.

 

Finanzausschuss:

  • Heino Burmeister (Vorsitzender)
  • Frank Lütt (Stellv. Vorsitzender)
  • Marco Fliegner
  • Meike Mielke
  • Ute Sündermann

 

Bau-, Wege- und Umweltausschuss:

  • Thore Lingstädt (Vorsitzender)
  • Simon Kusak (Stellv. Vorsitzender)
  • Heino Burmeister
  • Marco Fliegner
  • Hauke Krayenborg
  • Frank Lütt
  • Jan Springer

 

Sozialausschuss:

  • Meike Mielke (Vorsitzende)
  • Dirk Ahrens (Stellv. Vorsitzender)
  • Hauke Krayenborg
  • Thore Lingstädt
  • Frank Lütt
  • Meike Schick
  • Jan Springer

 

Mitglied ist die Gemeinde in den Schulverbänden "Kaltenkirchen" und "Schmalfeld-Hasenmoor-Hartenholm". Darob entsendet sie zwei bzw. drei Gemeindevertreter/innen zur Mitarbeit in diesen Gremien. Im "Friedhofs-Zweckverband" unterhält die Gemeinde drei Mandate.

 

Mit jeweils einem/r Delegierten ist die Gemeinde ferner im "Amtsausschuss" sowie in den Kindergartenbeiräten "Hartenholm" und "Schmalfeld" vertreten, um die Interessen des Dorfes wahrzunehmen.

 

Parteien

In Hasenmoor wirkt seit der Kommunalwahl 2013 lediglich eine aktive, politische Kraft – die "Christlich Demokratische Union" (CDU). Bis dahin nahm die "Allgemeine Wählervereinigung" (AWV) über 20 Jahre am politischen Geschehen des Dorfes teil. In den Legislaturperioden 2008 - 2013 und 2003 - 2008 belegte die AWV 4 bzw. 3 Sitze in der Hasenmoorer Gemeindevertretung. Eine SPD-Fraktion hat es zuletzt in den 1960er Jahren gegeben.

 

Protokolle

Die Niederschriften der Gemeindevertretung finden Sie hier: Klick! Auf der über diesen Link aufgerufenen Seite des "Amtes Auenland Südholstein" ("Bürgerinformationssystem") wählen Sie bitte links im Menü "Vertretungen", "Gemeindevertretung Hasenmoor" und klicken auf "Sitzungsübersicht". Hier gelangen Sie dann direkt zu den Sitzungen der Gemeindevertretung, die Sie wiederum einzeln anwählen können, um die Protokolle oder andere Dokumente (rechts oben) einzusehen.

 

Die Niederschriften der Ausschüsse finden Sie ebenfalls über das zuvor beschriebene Menü, in dem Sie "Ausschüsse" anklicken und dann zu den Hasenmoorer Ausschüssen "scrollen", um sie in gleicher Weise aufzurufen und deren hinterlegte Aufzeichnungen zu öffnen.

 

Öffentliche Bekanntmachungen

Bekanntmachungen der Gemeinde werden über den gemeindlichen Schaukasten sowie über die Internetseiten Hasenmoors und des "Amtes Auenland Südholstein" veröffentlicht.

 

Gemeindewahlen:

 

Kommunalwahlen Hasenmoor (1998 - 2023)

 

Kommunalwahlen Hasenmoor (1998 - 2023) / Wahlergebnisse (Quelle: Gemeinde Hasenmoor / ME.)

 

Nächste Kommunalwahl: 2028

 

Satzungen und Rechtsgrundlagen der Gemeinde Hasenmoor (Hauptsatzung, Hundesteuersatzung, Satzung über das Anbringen von Straßenschildern und Hausnummern sowie Straßenreinigungssatzung) finden Sie hier: Klick!

 

Die Benutzungsordnung des Dorfhauses finden Sie hier: Klick!

 

Die Satzung des Fördervereins finden Sie hier: Klick!