Suche
 
 
 
 

Quiz

Wie gut kennen Sie Hasenmoor?

 

20 Fragen* für Hasenmoorer/innen. Oder solche, die es werden wollen. 😉 Bunt gemischt aus den Bereichen Geografie, Geschichte, Kultur, Politik, Sport und Natur. Die richtigen Antworten finden Sie am Ende dieser Seite.

 

* Die Fragen werden von Zeit zu Zeit ausgetauscht. Insgesamt gibt's mittlerweile 100 Rätselfragen, die für diese Rubrik bereitgehalten und in fünf "Garnituren" zu jeweils 20 Fragen hier abwechselnd eingestellt werden. Schauen Sie also gerne immer mal wieder vorbei!

 

1.) Wie viele Einwohner/innen hat Hasenmoor?

  • a) ca. 740 / b) ca. 750 / c) ca. 760 oder d) ca. 770

 

2.) Auf welchem Gemeindeweg ist beim Asphaltieren ganz offensichtlich ein Hammer vergessen worden (siehe Foto)?

 

Quiz - Bild I

 

(Foto: Markus Einheuser)

 

3.) Wann wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt?

  • a) zwischen 1264 und 1289 / b) um 1310 oder c) 1400

 

4.) Welcher ehemalige Fußballspieler hält den Titel des unangefochtenen "Rekordtorjägers" (mit beachtlichen 564 Toren)?

 

5.) Mit welchen umliegenden Gemeinden teilt das Dorf eine gemeinsame Grenze?

 

6.) Nennen Sie mindestens drei Hasenmoorer Bürgermeister!

 

7.) Welches denkwürdige Ereignis verbindet die Gemeinde mit dem Jahr 1988?

 

8.) Welche Ortsteile gehören zur Gemeinde Hasenmoor?

 

9.) Besteht die aktuelle Gemeindevertretung aus … a) 7 / b) 9 oder c) 11 … ehrenamtlichen Mitgliedern?

 

10.) In welchem Jahr wurde die Grundschule in Hasenmoor geschlossen?

  • a) 2008 / b) 2009 oder c) 2011

 

11.) Wo wurden Biografien über David Bowie, Michael Jackson und Paul McCartney ins Deutsche übersetzt?

 

12.) Wer ist der 1. Vorsitzende des "SC Hasenmoor"?

 

13.) Wie viele aktive Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Hasenmoor?

 

14.) Welches Spezialfahrzeug half bei der Errichtung des heutigen Denkmals?

 

15.) Wie heißen die wohl bekanntesten Einwohner Hasenmoors seit 1949? (2 Antworten möglich)

 

16.) Warum stand auf dem "Flugplatz Hartenholm" zwischen 1966 und 1975 eine viermotorige "Starliner" des US-amerikanischen Herstellers Lockheed?

 

17.) Wie viele Schießbahnen gibt es auf dem Gebiet der Gemeinde?

  • a) 23 / b) 15 oder c) 12

 

18.) Welcher hochrangige Nationalsozialist und Kriegsverbrecher versteckte sich nach 1945 zeitweise in Hasenmoor?

 

19.) Was ist das "kvartier minne-colson"?

 

20.) Hasenmoor liegt etwa auf a) 27 m b) 37 oder c) 47 m Höhe über NHN / Meeresniveau.

 

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 

Antworten

 

zu 1.): 764 (am 31.12.2022)

zu 2.): "Moorweg" (nördliche Stichstraße der B 206, zum Wiesenhof führend)

zu 3.): zwischen 1264 und 1289

zu 4.): Peter Kröhnert (†)

zu 5.): (v.W.n.O.) Bad Bramstedt, Bimöhlen, Schmalfeld, Struvenhütten, Heidmühlen und Hartenholm

zu 6.): (z.B.) Frank Lütt, Klaus-Wilhelm Schümann und Ernst Wrage

zu 7.): "Werner-Rennen" (mit über 200.000 Zuschauern/innen)

zu 8.): (v.W.n.O.) Jabbob, Hasenmoor, Wiesenhof, Wolfsberg, Fuhlenrüe und Hegebuchenbusch

zu 9.): 11

zu 10.): 2009

zu 11.): "Am Wald 4a", bei Kirsten Borchardt / vgl. www.fantasmusica.de

zu 12.): Holger Aschen

zu 13.): 29 (Stand: September 2023)

zu 14.): Bergepanzer der Bundeswehr

zu 15.): Reimer Böge (ehem. MdEP, Träger des "Bundesverdienstkreuzes am Bande" und des "Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse"), Kurt Böge (ehem. MdL, Träger des "Bundesverdienstkreuzes am Bande")

zu 16.): sie wurde als Restaurant genutzt

zu 17.): 23 ("Schützengemeinschaft Hartenholm-Hasenmoor": 6 / "Kreisjägerschaft Segeberg": 16 / "SC Hasenmoor": 1 / Stand: Februar 2018)

zu 18.): Erich Koch, "Gauleiter" von Ostpreußen

zu 19.): siehe www.minne-colson.de

zu 20.): ca. 27 m (im Bereich der Ortsmitte; im westlichen Gemeindegebiet liegt die Erhebung bei etwa 20 m, im östlichen bei ca. 30 m)